Erstmalige
islamische Abschlussfeier an der IGS
(Text: C. König, Fotos:
J. Bergmann)
Der vergangene Freitag war ein ganz besonderer
Tag im Schulleben unserer Abgänger und Abgängerinnen mit muslimischer Kultur.
Zum ersten Mal fand in der Geschichte unserer Schule eine islamische Segensfeier statt.
Organisiert wurde sie durch Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10
mit Unterstützung ihrer Ethiklehrerin Samira Thies.

"Wir sind eine bunte
Schulgemeinschaft. Es ist wichtig, dass wir die Heimat voneinander kennen lernen. Es
gilt das Trennende zu vermeiden und das Verbindende zu stärken." Mit diesen
ausdrucksstarken Worten begrüßte unsere Schulleiterin Frau Mudersbach herzlich
unsere Gäste in der Aula. Mit der Rezitation der Sure Al-Fatiha und einem Gebet
durch den Imam Herr Mbarek Kounta wurde der feierliche Gottesdienst eröffnet.


Es folgten von den Schülerinnen Fürbitten,
die Gedanken der Toleranz, der Akzeptanz, des Friedens und einer glücklichen Zukunft
beinhalteten. In einer Predigt stellte Herr Mbarek Kounta die Bedeutung des Wissenserwerbs
im Islam dar. Vor allem hob er die besondere Bedeutung der Schule für den Wissenserwerb
hervor, und dass das Lernen eine ganz wichtige Pflicht im Leben eines jeden Muslims
ist. Der gefühlsbetonte Gesang der Aisa-Sufigruppe aus Hanau untermalte die feierliche
Stunde.
Zum Abschluss gab es noch selbst gebackene
und selbst gekochte kulinarische Köstlichkeiten, die sich jeder bei einem Plausch
miteinander und untereinander sehr schmecken ließ.
|