Dreizehnte Schreibwerkstatt
(Text und Fotos: S. Friedel)
Sponsoren: „Kulturförderung der Kreissparkasse Groß-Gerau"
und der „Förderverein der IGS Mainspitze"
Am Donnerstagabend (22.03.2018) fand zum dreizehnten Mal die Lesung
zur Schreibwerkstatt des zehnten Jahrgangs statt. Damit kann man die Veranstaltung
mit dem türkischstämmigen Dichter Nevfel Cumart durchaus bereits als Traditionsveranstaltung
an der IGS Mainspitze sehen.
 
In der vorangegangenen Woche hatten die Schüler
unter der Leitung des Trägers des Bundesverdienstkreuzes am Band eigene Werke
zu den Themen Heimat oder Verlassensein verfasst, aber auch Liebesgedichte und deutliche
Gesellschaftskritik gehörten zu den beschriebenen Themen.
Aus jeder der vier Klassen kamen Schüler
zum Verlesen eigener Werke oder auch derer ihrer Mitschüler auf die Bühne,
um vor einer gut gefüllten Aula nicht nur ihre Gedanken, sondern auch ihre Herzen
zu offenbaren. Zur Einstimmung las Nevfel Cumart selbst aus seinen eigenen Werken und
untermalte die Veranstaltung immer wieder mit aufmunternden Kommentaren für schüchterne
Schüler, mit herzlichen und unterhaltsamen Anekdoten aus seinem bewegten Leben
und mit seiner erfrischend wirklichkeitsnahen Art, mit der er deutlich macht, dass
Literatur und insbesondere Lyrik nichts Abgehobenes sein müssen, sondern von jedem
erschaffen werden können.
Gelesen haben aus der 10A Kaan Özdogan,
aus der 10B Mehmet Celebi, Marko Gerbino, Yaren Kusku, Emelie Schneider und Thomas
Eberle, aus der 10C Tim Leberfinger, Jessica Hein, Marco Brendel, Franziska Korn, Samantha
Jacobi und Lea Gangolf und aus der 10D Daniel Otto, Muhsin Aymaz, Aurora Calafato,
Hamide Nur Baki und Jolina Bersch.
Die IGS bedankt sich bei Herrn Cumart für
die Leitung der alljährlich mit großem Erfolg durchgeführten Veranstaltung.
Ein weiteres Dankeschön gilt Herrn Wolf
für die Organisation und Betreuung der Schreibwerkstatt.
Weitere Bilder des Abends:
       
|