35 Jahre
IGS – Happy Birthday (von unserer Schülerin Sarah Schäfer)

Am 29.1.2007 qualmten
die Köpfe, denn alle Lehrer fieberten dem 24.2. entgegen: auf den „Tag der
offenen Tür“, welcher gleichzeitig auch ein Schulfest war. Im Nachhinein
hatte sich die Mühe gelohnt. Alles lief wie geplant und somit konnte es zu einem
tollen Tag werden. Zur Begrüßung gab es eine afrikanische Trommeleinlage.
In der Eingangshalle zur Linken ab es einen Cocktailstand. Die Cocktails wurden mit
leckeren Säften zubereitet. In der Mitte der Halle wurden Instrumente der Musikschule
ausgestellt. Dahinter standen große Geburtstagstorten, zum 35 jährigen Bestehen
der IGS, aus Pappmaschee, die durch Bilder verziert waren. Sie wurden von der Kunst-AG
hergestellt. Rechts in der Aula war volles Programm: Tänzer, Sänger und Cheerleader
führten ihre wochenlang einstudierten Lieder bzw. Tänze vor. Auch die Musical
AG hatte ihre Premiere und begeisterte das Publikum. Schaffte man es, sich davon loszureißen,
konnte man in den verschiedenen Räumen chemische bzw. biologische Versuche machen
oder Präsentationen z.B. über Fußball, Basketball oder den Transrapid
anschauen. Im Kunstraum hatte man die Chance, mit den Materialien Ton oder Holz seinen
Spaß zu haben. Oben, im 2. Stock, in den Musikräumen konnte man sich beispielsweise
an einem Schlagzeug austoben. Zur Stärkung gab es in der Tasskaff, der Cafeteria,
Kaffe, Kuchen und Brötchen, die von den Eltern der Schüler großzügig
gespendet wurden. Im gleichen Gang waren Räume, in denen man sich mit diversen
Spielen die Zeit vertreiben konnte, wie z.B. mit Speed Stacks oder an Billardtischen
und Kickern. In der Turnhalle standen Spiele bereit wie Kistenstapeln oder Trampolin
springen. Da der Wettergott jedoch einen Strich durch die Planung machte – es
regnete – fanden nicht alle Besucher dorthin. Im Proberaum der Theater AG war
“ der Bär am Steppen“. Es wurden Auszüge aus einem tollen Stück
vorgeführt. Dieses handelte von einem Schultag, welcher ganz anders ablief, wie
können sie am 29.03.2007 noch einmal an einem Theaterabend bei uns in ganzer Länge
sehen. Die faszinierenden Bilder einiger Schüler konnte man in der Bibliothek
bestaunen. Der Weg dorthin wurde durch ein großes Papierband auf dem Boden angezeigt,
auf dem zu lesen war: „ Hallo kommen sie zur Malaktion in der Bibliothek, seien
sie kreativ, wir freuen uns auf sie“. Um halb vier folgte die Siegerehrung des
Theaterquizes zu den historischen Kostümen, die von den Mitgliedern der Theater
AG gezeigt wurden. Der erste Platz ging an Frederick Überfeldt aus der 6 a. Den
zweiten Platz belegte Kevi Büttner. Sie beide freuten sich über ihren Preis:
jeweils einen Gutschein für das Cinestar-Kino.
Die Zeit verging wie im Flug und es kam keinerlei Langeweile
auf. Bis vier Uhr herrschte volles Programm und zum Abschluss hörte es sogar auf
zu regnen. Ich bin sehr froh, dass ich auf dieser Schule bin.
|