Hier
kommst Du zur ... |

|
Seit April 2009 ist die Schulbibliothek
der IGS Mainspitze auch über das Internet erreichbar. Durch die großzügige
finanzielle Unterstützung der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg konnte in den letzten
drei Jahren ein moderner und aktueller Medienbestand an der IGS Mainspitze aufgebaut
werden. Einer der Schwerpunkte wurde dabei auf Sachbücher gelegt, um das Erarbeiten
von Referaten, Hausarbeiten und Präsentationen zu unterstützen. Die vorhandenen
Sachbücher decken die Bereiche Naturwissenschaften, Technik, Geografie, Geschichte,
Religionen, Hobby/Freizeit, Kunst und Musik ab. Ergänzt wird das Angebot an Sachbüchern
durch eine ganze Reihe neuerer Nachschlagewerke. Dadurch ist es den Schüler/innen
aller Altersstufen möglich, auf Informationen zu vielen Unterrichtsinhalten zugreifen
zu können. Das Informationsangebot wird durch sechs zusätzliche Internet-Computer
erweitert.
Zum Schmökern gibt es
natürlich auch was. Etwa neunhundert interessante und spannende Bücher der
Kinder- und Jugendliteratur laden zum Lesen ein.
Nach den Sommerferien wurde
der Schritt zur Multimedia-Bibliothek vollzogen. Jetzt gehören auch DVDs und CDs
zum festen Bestandteil des Angebots.
Das Leitsystem der Schulbibliothek
entspricht der "Allgemeinen Systematik für Öffentliche Bibliotheken"
und ist somit auf dem aktuellsten Stand der Katalogisierung. Die Orientierung der Schüler/innen
in anderen Bibliotheken wird dadurch erheblich erleichtert.
Um die Orientierung im Bereich
der Belletristik weiter zu verbessern wurden die Bücher in Interessenbereiche
gegliedert. Farbige Aufkleber auf den Büchern erleichtern das Auffinden. Wer zum
Beispiel einen spannenden Krimi sucht schaut nur nach den roten Aufklebern - Fantasybücher
sind an den grünen Aufklebern zu erkennen. Einen Überblick über alle
Interessenkreise findet man weiter unten.
Die Schulbibliothek ist während
der Unterrichtszeit, den Pausen und der Mittagspause geöffnet. Nach der Anmeldung
können die Bücher von den Schülern kostenlos ausgeliehen werden.


Die Themengruppen unserer Schulbibliothek:
Signatur - Gliederung
Aa - Allgemeine Nachschlagewerke
C - Geografie
Ca - Allgemeines - Nachschlagewerke - Atlanten
Cb - Entdecker
Cc - Allgemeine Geografie
Ccl - Wetter, Klima, Meereskunde
Ce - Länder Europas
E - Geschichte - Kulturgeschichte - Volkskunde
Ea - Allgemeines - Nachschlagewerke
Edn - Kulturgeschichte der Siedlung - Burgen
Ee - Weltgeschichte
Ef - Vor- und Frühgeschichte
Eg - Weltgeschichte des Altertums
Egk - Geschichte des Alten Orients
Egl - Geschichte der Antike
Egm - Geschichte der Kelten/Germanen - Völkerwanderung
Eh - Geschichte Europas im Mittelalter
Ekl 2 - Absolutismus
Em - Deutsche Geschichte
Emp61 - Deutsche Geschichte von 1933 bis 1945
Ep - Geschichte Amerikas
Ey - Leben und Werk von Persönlichkeiten
K - Religionen
O - Sprachen
Ofk - Englisch
R - Kunst
Ra - Kunst - Allgemeines
Rd - Künstlerische Gestaltungslehre und Techniken
Re - Allgemeine Kunstgeschichte
Rm - Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Ry - Leben und Werk von Persönlichkeiten
S - Musik - Tanz - Theater - Film
Sb - Musik
Sy - Leben und Werk von Persönlichkeiten
T - Mathematik
U - Naturwissenschaften
Ua - Allgemeines - Nachschlagewerke
Ubm - Astronomische Objekte
Uc - Physik
Ud - Chemie
Ue - Geowissenschaft - Erdgeschichte
Uf - Allgemeine Biologie - Mikrobiologie
Ufl 4 - Ökologie - Ökosysteme
Ug - Botanik
Uh - Zoologie
Uy - Leben und Werk von Persönlichkeiten
V - Medizin
Vb - Medizinische Biologie - Der Körper
W - Technik
Wa - Allgemeines - Nachschlagewerke
Wc - Informatik
Wko - Luft- und Raumfahrt
Wk - Verkehrstechnik
Xb - Haustiere
Xeo - Ernährung - Kochbücher
Y - Sport - Spiele - Basteln
Yb - Sport
Z - Belletristik
Zba - Science Fiction
2 - Märchen und Fabeln
3 - Sagen und Legenden
5.1 - Jugendliteratur bis 13 Jahre
5.2 - Jugendliteratur ab 14 Jahre
Gliederung nach "Allgemeine Systematik
für Öffentliche Bibliotheken"

|